Chiemsee Radweg

Radweg Chiemsee Radtour

Abwechslungsreicher Radweg mit beeindruckendem See- und Alpenpanorama. Die Chiemsee Radroute, ein Bericht von einer Radtour rund um den Chiemsee in Oberbayern. Die Chiemsee Radtour auf dem Seeweg von Prien über Gstadt, Seebruck, Chieming und Angeln am Bayerischen Meer rund um den See. Eine der schönsten Radwege Bayerns, wenn nicht Deutschlands, ist der sportliche Chiemsee-Radweg. Die Übersichtskarte von Bayern mit den Radwegen am Chiemsee, im Chiemgau und durch die schönen Voralpen mit vielen Reisetipps und Sehenswürdigkeiten.

Chiemsee Radweg Fahrradtour

Auf dem Chiemsee Radweg geht es rund 60 Kilometer um das berühmte "Bayerische Meer". Vielfältiger Radweg mit beeindruckendem Seen- und Bergpanorama. Die Chiemsee Radroute führt größtenteils am "Bayerischen Meer" und durch eine vielfältige Seelandschaft. Die Chiemsee Radwege sind besser gepflastert als die Chiemseerundwege und eignen sich für den normalen bis sportlichen Radfahrer und E-Biker.

Der Weg erlaubt in der Regel eine schnelle Fahrt, bietet einen einzigartigen Blick auf Seen und Berge und erreicht alle Chiemsee-Dörfer. Es besteht eine Verbindung zum Chiemsee und zur Chiemsee-Ringlinie. Empfehlenswert ist der bekannte Urlaubs- und Freizeitort in der Nähe der Autobahnausfahrt A 8 Richtung Graz, aber Sie können auch in jedem anderen Chiemsee-Dorf einsteigen.

Chieming Bay am östlichen Ende des Chiemsee gelegen, bietet eine Vielzahl von Stränden, eine Bootsanlegestelle, Wassersportanlagen, Fahrradverleih und Fahrradservice sowie eine Vielzahl von Ferienappartements, Privatunterkünften, Gasthöfen, Gaststätten und Hotelanlagen. Via Obenhochstätt gelangen Sie zur Abzweigung (Unterführung!) zur Hirschauer Buchse (NSG Tyroler Ache) mit dem grössten Binnenland-Delta in Europa, dem so genannten Achndelta, wo Sie ein Vogelturm und ein Fisch-Restaurant erwarte.

Hier blüht im Mai/Juni eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten! Über den Hirschauer Platz kommen Sie nach Gräbenstätt mit zwei Sehenswürdigkeiten und einem Verkehrsknoten. Der Chiemsee Radweg bringt Sie von der Grabenstätter Straße über Winkle zur grünen, glänzenden Bergkette am Thurnpass in Deutschland. Überqueren Sie das Wasser und dann geht es weiter Richtung Norden zum Chiemsee Park Übersee-Feldwies mit Strand-Promenade, feinen Gaststätten, Strandbar, Lido mit Strand, Spielplatz und Climbing.

Die Chiemsee Radroute verläuft nun südlich der Schnellstraße durch das Chiemsee-Moos und mit herrlichem Blick auf die Berge nach Bernau-Felden: Strandeinrichtung mit Strandfußball, Kinderspielplatz, Freibad, Kiosk, Fisch-Spezialitäten, Vogelwarte und Steg. Anschließend geht es durch die Schilfgürtel des Mittleren Winkels und später entweder entlang der Eisenbahnlinie Salzburg-München bis ins Zentrum von Prien mit Rokoko Kirche Mariahimmelfahrt, Heimatkundemuseum mit Empore für Kinder, zahlreiche Bars und Bars.

Alternativ geht es weiter nach unten zum Stausee und weiter am Gasthof "Fischer am See" entlang, wo es auch geräuchertes Venken gibt, nach Prien-Stock. Von hier aus hat man einen Ausblick auf das Schloss und kann mit dem Boot zur Herren- und Dameninsel sowie zu den anderen Chiemseestädten gelangen. Danach geht es nach Ramsting (Abzweigung zum Strand mit Aussichtspunkt).

Wir fahren mit einem herrlichen Ausblick über die Schafwaschenerbucht zu den loferen Steinenbergen über die Hochstätter Straße nach Wolfgangsberg (Abzweigung zur Strandkomplexanlage Breitenbrunn mit Gastronomie und Spielplatz). Auf dem Chiemsee Radweg geht es durch die neue Barockkirche über das Gemeindehaus durch den Regenwald über die Lienz nach Göllenshausen (gotische Ortskirche, Strand mit Kiosk). Eine Verzweigung nach Göteborg ist sinnvoll.

Sehenswert ist eine Ortskirche, der schönste Blick auf die Insel, Schiffsanleger zur Dameninsel, Freibad, Bootsverleih, Uferpromenade und viele Restaurants. Anschließend geht es über Schöll nach Lammbach (Cafe Malerwinkel) und dann dem Ufer entlang ins Zentrum der Römerstadt mit dem Römischen Museum, dem grössten Seehafen am Chiemsee und einem herrlichen Seebergpanorama an der weitesten Aussichtsstelle.

Aussicht auf das "Bayerische Meer" Wir fahren über die Alpen und fahren entlang der Seepromenade (Badestrand, Dampfschiffanlegestelle, Kneipen) um den Stausee herum. Jetzt erreicht man wieder den Startpunkt mit der weitläufigen Promenade, die man gehen sollte: Bergpanorama, Restaurants, geräucherter Chiemseefisch, Badeplatz, Dampfschiffanlegestelle. Von hier aus können Sie den herrlichen Abend über dem Chiemsee auskosten.