Welcher Sonnenbrille entspricht welche Gesichtsform? Dann haben wir die Lösung für Sie. Bloggen
Qualitativ hochstehende Sonnenbrillen bieten Ihnen einen guten Sichtschutz. Es ist auch ein Modeaccessoire, das Ihrem Kleidungsstück das Nonplusultra verleiht und Ihr Aussehen schmeichelt. Das Aussehen und die Gestalt einer Sonnenbrille ist entscheidend, aber vor allem schützt sie Ihre Haut. Die erste Priorität vor Ihrer Beauty ist ganz klar der Sichtschutz.
Die von unserer geliebten Sonnenbestrahlung auf uns niedergeschlagenen ultravioletten und ultravioletten Lichtstrahlen hellen unsere Laune auf und bringen Leben in unseren Organismus und Geist. Wenn Sie lange Zeit ohne Sonnenbrille im Freien sind, können Ihre Kinderaugen einen Sonnenschein haben. Wässer, Sande, helle Zeitungen oder Schneeflocken spiegeln das Licht der Erde und intensivieren die Ausstrahlung. Jetzt ist die Zeit für eine Pause und vor allem eine gute Sonnenbrille.
Die Sonnenbrille kann zwei Vögel mit einem Stein umbringen. Sie können aber auch das genaue Gegenteil erzielen, indem Sie die falsche Form der Sonnenbrille nehmen. Im ersten Falle denkt man an den kühlen Panikkünstler und im zweiten Falle an ihn.
Obwohl die Form Ihres Gesichts das entscheidende Auswahlkriterium für Ihre Sonnenbrille ist, schlagen wir Ihnen diese beiden anderen Punkte vor, die Sie im Voraus berücksichtigen sollten. Mit der Sonnenbrille sollten Sie nicht nur Ihre Gesichtsform, sondern auch Ihre Mode und Ihren Lebensstil aufwerten. Sehen Sie? Einen eleganten klassischen, einen progressiven modernen, einen überzeugten Rückwärtsgang oder vielmehr einen dynamischen sportlichen?
Das hängt von Ihrer Gesichtsform ab: Die Form der Gläser ist je nach Wunsch rund oder eckig. Sie sind mit auffälligen kantigen Merkmalen und Kinnpartie ausgestatte? Es muss sehr männlich erscheinen. Ihre Sonnenbrille sollte Sie weiterhin männlich aussehen, aber auf keinen Fall etwas strenger machen?
Deshalb ist es besser, Gläser mit einer runden oder ovalen Gestalt zu wählen. Wenn der Rahmen auch rahmenlos oder sehr edel ist, schmeicheln Ihnen die etwas schwierigeren Eigenschaften. Wenn Ihre Backen, Stirne und Kinnpartie gleich groß sind, kann Ihr Gesichtsausdruck je nach Größe in quadratische oder rechteckige Teile geteilt werden.
Wenn Sie ein quadratisches Aussehen haben, also gleich der Größe, wählen Sie eine etwas grössere Ovalform ohne Eck- und Randbereiche. Wenn es sich jedoch um eine deutlich rechteckige, d.h. in der Länge grössere Gläser handelt, empfiehlt es sich, grosse Gläser zu verwenden, bei denen der Rand grösser als weit sein sollte. Wenn Sie ein ziemlich rundes Antlitz haben, verwenden Sie eine rechteckige Fassung.
Das runde Zifferblatt ist ohne Zweifel schön, hat aber immer einen Hauch von Zartheit. Wenn Sie Ihrem Rundgesicht einen Hauch von männlicher Festigkeit verleihen wollen, gibt es eine passende Sonnenbrille. Die Sonnenbrille ist in der Regel kühl an sich, aber nur, wenn sie sich in Gestalt und Farbgebung Ihrem Aussehen und Ihrem Stil anpasst.
Vermeiden Sie Rundrahmen, wählen Sie einen rechteckigen, aber auf jeden Falle eckigen Rahmen, der größer als Ihr Gesichtsfeld ist. Es betont Ihre Augenzone und dehnt Ihr Gesichtsfeld aus. Durch die weiten Bügel, die Ihre Bügel umreißen, sieht Ihr Gesichtsausdruck etwas länglicher und weniger rund aus. Durch das ovale und längliche Erscheinungsbild sind Sie sehr anpassungsfähig, wenn es um die Form Ihrer Brille geht.
Bei dieser Gesichtsform hat es sich als einfach erwiesen. Ein ovales oder langgestrecktes Antlitz, so etwas wie die Freiheit eines modischen Narren. Sie müssen von nichts abgelenkt werden, Sie müssen nichts mit einer Schutzbrille dehnen, kürzen, erweichen oder härten. Sie können völlig ungehindert ausprobieren, es passt zu jeder Brillenfassung. Sie sollten die Grösse oder Weite des Rahmens berücksichtigen.
Die Umrandung sollte zumindest so weit wie die größte Gesichtsbreite sein. Selbst kompromißlos abgerundete Gläser sind nicht optimal. Doch auch das würde Ihr Oval nicht "entstellen". Andernfalls sollten Sie, wie bei allen Formen des Gesichtes, Ihrem Farbton auch bei einem oval gestreckten Gesichtsausdruck nachkommen. Schwarzes Kostüm und schwarzes Glas sind nichts für eine sommersprossige Rothaarige.
Sie haben ein Herz oder ein Trapez? Vielleicht sind dann die eckigen oder tropfenförmigen Sonnenbrillen die Gläser Ihrer Wahl. Für den Fall, dass Sie sich entscheiden. Schön anzuschauen sind ein Herz und ein Trapezblatt. Bei der Auswahl der Gläser ist es bei diesen Gesichtformen etwas schwerer. Wenn Sie ein herzähnliches Gesichtsfeld haben, ist es im Bereich der Stirn weit und spitz zulaufend.
Bei einem trapezförmigen Gesichtsausdruck ist es andersherum, der Kopfbereich ist im Verhältnis zum weiten Kinnbereich eng. Welche Brillenform passt zu diesen beiden speziellen Gesichtformen? Die herzförmige ist durch die runden und ovalen Formate geschmeichelt, während die Tropfenform nicht gut wäre. Ihr Brillengestell sollte keine auffälligen und weiten Schläfen auf dem Herzgesicht haben, nicht einmal Brillenfassungen, die die Brauen aufspüren.
Bei einem trapezförmigen Gesichtsausdruck ist jedoch die Form des Regentropfens besonders geeignet, aber auch ein rechteckiger Rahmen mit markanten Rändern, dessen Weite durch die Weite des Kinnbereichs angepasst werden kann, ein Rahmen, der von den Backen bis zu den Bügeln verbreitert werden kann.