Albtrauf Brillen

Nachttischgläser

Bisher war es nur mit einer randlosen Brille möglich, die Scheibenform Ihren individuellen Vorstellungen anzupassen, aber wir können Form, Farbe und Größe der Fassungen der Albtrauf-Kollektion Ihren Wünschen anpassen. Das in Baden-Württemberg hergestellte Albtrauf Brillen Design aus Baden-Württemberg ist die neue ALBTRAUF-BRILLEN Kollektion, die nicht nur in Süddeutschland für Furore sorgt. Die neuesten Tweets von ALBTRAUF Brillen (@ALBTRAUFBrillen). Testen Sie Ihre neue Brille vor der Bestellung auf unserem Video-Zentriergerät! Der Chefkonstrukteur von Olymp, Stuttgart, Christian Frank, Martin Sauer (Albtrauf Brillen, Bad Boll), Hartmut Schürg (RECARO Gruppe, Kaiserslautern).

Nachttischbrille

Bisher war es nur mit rahmenlosen Brillen möglich, die Scheibenform Ihren persönlichen Ideen entsprechend zu gestalten, aber wir können die Brillenfassungen der Albtrauf-Kollektion in Bezug auf Formen, Farbgebung und Grösse Ihren Bedürfnissen nachstellen. Sie können derzeit zwischen 50 unterschiedlichen Farbtönen wählen - oder Sie können uns ein individuelles Muster vorlegen. Aus einem Edelstahlblech lasergeschnitten und zu 100% von baden-württembergischen Unternehmen gefertigt - das gewährleistet außergewöhnliche Qualitäten.

Kommen Sie zu uns und entwerfen Sie Ihre eigene Brillengläser - wir würden uns über Ihren Besuch in unserem Hause besonders freuen. In diesem Sinne. "Entwirf mal deine eigene Brille...."

"Ungeheuerliche Schwäbische" Brille - Homepage

Aber nicht nur das Model Hägele und Meserschmidt trägt den Namen einer Burganlage in der Nasengegend. Der gesamte Rahmen wird in der Gegend hergestellt, von der kleinen Schraube bis zum Bügel. Bereits vor Jahren war es für den Verkaufsleiter der Albtrauf-Brillen in der Region eine große Sorge, dass in seiner Industrie so viel aus dem Fernen Osten einfließt.

Kurze Zeit später ging das Unternehmen in die Herstellung von reinen baden-württembergischen Brillenfassungen, zunächst aus rostfreiem Stahl und Akrylat. Und dann kam Joe P. A. P. J. Nägele ins Spiel. Die Augenoptikerin gehört nicht nur seit langem zu den Nachttrompetenhändlern. Angeregt durch das Obstgartenparadies rund um das Kirchheimer Land, inspirierte er die Herstellung von Brillenfassungen. In Albtraufs Fall kommt die Idee des Regionalismus dazu.

"Das Material", so Mark Meserschmidt, "war für uns eine große Aufgabe. In der Regel passen Holzgläser entweder oder passen nicht. "Wir sind beweglich und fertigen Brillen wie erschwingliche Maßanzüge", sagt der Verkaufsleiter. Schon allein die unterschiedlichen Maserungen machen jedes der meist aus Nussbaum oder Kirschbaum gefertigten Modell einzigartig. Selbstverständlich können die Rahmen ganz oder partiell eingefärbt werden.

Weitere Anregungen finden sich bereits in den Köpfen der Kreativschaffenden - so werden zum Beispiel die Nachttraufen mit Schiefergläsern geliebt. Auf jeden Fall sind die neuen Holzgläser ein wahrer Hingucker und mehr als eine optische Hilfe, sie sind mehr ein Geständnis oder wenigstens ein Lebensgefühl: "Unsere Kundschaft fühlt sich der regionalen Gegebenheit verpflichtet", resümiert Meserschmidt.

Es ist nicht ohne Grund, dass die Models Bezeichnungen haben, die mit dem Thema Holz und Holz zu tun haben, aber auch eine gute Prise Witz verkünden: