Eschenbach Optik Nürnberg

Die Eschenbach Optik Nürnberg

Sie suchen einen Ausbildungsplatz bei der Eschenbach Optik GmbH? Die Eschenbach AG setzt Maßstäbe in der optischen Industrie und ist einer der weltweit führenden Anbieter von Brillenfassungen, Sonnenbrillen sowie optischen und optoelektronischen Produkten für Freizeit, Arbeit und Medizin. Passend dazu das Fernglas von Eschenbach Optik. Durch hochwertige Materialien, moderne Fertigungstechnik und standardisierte Standards bietet Eschenbach-Optik eine stets optimale Sicht auf Ferngläser, Gläser, Lupen, Operngläser und viele andere Produkte. Die bestehenden SPAAL-Standorte Nürnberg und Fürth werden zusammengeführt.

Die S&P AG übernimmt das Firmengebäude der Eschenbach Optik in Nürnberg.

Eine Wohnsiedlung ist vorstellbar, um dem begrenzten Wohnraumangebot in Nürnberg gerecht zu werden. Die zentrale Lage der Immobilie liegt am Nordrand der Stadtmitte unweit des Stadtpark Nürnberg und ist für die Wohnsiedlung prädestiniert. Der Bedarf an Wohnfläche ist wesentlich höher als das Angebot", sagt Dr. med. Andreas Zeitler, Managing Director der S&P Stadtbau GmbH. 2.

Die Eschenbach Optik AG

Als österreichisches Vertriebsbüro eines international tätigen Optikers mit österreichischer Niederlassung im Linzer Raum. Die Eschenbach Optik ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg, das optische Erzeugnisse herstellt und vertreibt. Als österreichisches Vertriebsbüro eines international tätigen Optikers mit österreichischem Standort im Linzer Raum.

Bauherr und Geschäftsführung Technische Optik

Mit der Stuttgarter und Nürnberger Unternehmens-beteiligungsgesellschaft mbH (BWK) erwirbt ein anderer Gesellschafter und das Geschäftsführung 100-prozentige Anteile am Traditionsunternehmen Eschenbach Optik in Nürnberg, das zukünftig unter dem Firmennamen Optische Optik mbH firmiert. Mit 140 Mitarbeitenden erwirtschaftete die Sparte 2013 einen Jahresumsatz von rund 16 Millionen EUR.

Verkäuferin ist die Eschenbach Optik in Nürnberg, die mit ihrem Geschäftsbereich Brillen (Brillenfassungen und Sonnenbrillen) zu den zehn größten Anbietern der Welt gehört und mit ihrem Geschäftsbereich Optik seit vielen Jahren weltweiter Marktführer für Vergrößerungshilfen ist. Das Tätigkeitsfeld der Firma umfasst die Geschäftsfelder "Automotive Lighting", Lichttechnik, Photonics und Optik. Bis 2020 erwartet die Firma ein massives Wachstum des Marktes für Kfz-Beleuchtung und vor allem für LED-Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge.

Fachleute gehen davon aus, dass der anhaltende LEDTrend eine große Resonanz hervorrufen wird. Seit über 20 Jahren stellt das Geschäftsfeld Optik Vergrösserungsprodukte und Hilfsmittel her. Auf der Grundlage eines längerfristigen Liefervertrages wird die gute Kooperation zwischen der Firma Eschenbach Optik und der Firma OTTOFLUX aufrechterhalten. Zu den Produkten der Sparte Photonics gehören unter anderem Lichtschrankenoptiken, Distanzmesser, Sensorik, Laser und Mikroskop.

Die Objektive werden auch für den Gebrauch in Haushaltsgeräten wie Geschirrspülern gefertigt. Die generelle Tendenz zur Netzwerkanbindung in allen Haushaltsbereichen verlangt nach leistungsfähigen optischen Bauteilen, wie sie von der Firma Optopflux gefertigt werden. Dr. Jochen Wolf, geschäftsführender Gesellschafter der SWK, erklärt: "Wir sind davon Ã?berzeugt, dass wir den eingeschlagenen Weg von der Entwicklung von Optoflux mit Leben erfüllen können.

Der Bereich Automobilbeleuchtung birgt hervorragende Möglichkeiten, insbesondere da LED-Scheinwerfer mit Kunststoff-Linsen wie z. B. für den Einsatz von OPTIFLUX noch am Beginn ihres Markterfolges sind. Es kommt auf die Qualität der Verarbeitung aus Deutschland an, die Eschenbach Optik seit vielen Jahren liefert. Dr. Wolfgang Rebstock, Geschäftsführer von Eschenbach Optik: "Mit diesem Zusammenschluss haben wir einen Abnehmer für unsere Business Unit Technische Optik gewonnen, die am Nürnberger Standort eine langfristig angelegte Investmentstrategie verfolgte.

Dies entspricht unserer Firmenphilosophie und ich bin davon Ã?berzeugt, dass die Firma langfristig Erfolg haben wird. Dr. Thomas Luce, zukünftiger geschäftsführender Gesellschafter der Firma OPTOPTOFLUX GmbH: "Gemeinsam mit unseren neuen Anteilseignern wollen wir den begonnenen Expansionskurs vorantreiben. Ich bin daher davon ueberzeugt, dass wir ein gelungenes weiteres neues Kapitel aufschlagen." Der Eschenbach-Konzern ( "www.eschenbach-optik.com"), 1913 gegründet und seit 2007 mehrheitlich im Besitz von Investmentfonds, die von der Firma Equistone Partner Europa betreut werden, ist seit vielen Jahren einer der bedeutendsten Hersteller von optischen Produkten.

Bei Brillenfassungen und Brillen ist das Traditionsunternehmen eines der zehn größten internationalen Anbieter, ist mit großem Vorsprung Marktführer im Bereich der vergrößernden Hilfsmittel und hat sich mit seinem Geschäftsbereich Technical Optics bisher im Bereich des Präzisionsspritzgießens von Optiken eine exzellente Stellung erarbeitet. Der Konzern hat mehr als 550 Beschäftigte und Niederlassungen in 12 verschiedenen Staaten der Erde.