Neue Trends 2016

Die neuen Skier für den Winter 2016/2017: Was sind die Trends für die neue Saison?

Die seit 2016 bekannten Trendthemen haben nichts von ihrer Aktualität verloren. Auf der ISPO 2016 in München haben wir mit fast allen großen und kleinen Skiherstellern der Branche gesprochen. Der "War for Talents" der neuen globalen Kreativwirtschaft zeigt, dass Bildung ein Schlüssel zu einer hoffnungsvollen Zukunft ist. Deshalb haben wir einen neuen Bericht über die Trends für 2017 für die globale Tourismusbranche erstellt. Es geht weniger um disruptive Technologien oder völlig neue Themen, sondern um die pragmatische Umsetzung - und das Zusammenwachsen - der Trends der letzten Jahre.

Die neuen Skier für den Wintersemester 2016/2017: Was sind die Trends für die neue Zeit?

Zahlreiche Star-Gäste, voll besetzte Hallen und wieder mehr als im Jahr zuvor: Die Messe war auch 2016 wieder Anlaufpunkt für mehrere tausend Fachhändler, Fachleute, Besucher und Presse. Die großen und kleinen Skihersteller, die sich nicht immer begeistert auf das nächste Jahr gefreut haben, nach einem moderaten und wandelbaren Start in den Winterschlussverkauf im Jahr 15/16.

Wenden wir uns den Trends zu: 1) Das Hauptaugenmerk für den Wintersemester 2016/2017 liegt auf Gewichtseinsparung bei gleicher Leistung: Vertiefungen und Vertiefungen im Holz-Kern, selektivere Titanverstärkungen, Carbonrohre im Holz-Kern, weniger Spitzen- und Schwanzmaterial - wie auch immer sie genannt werden, sind sehr schöpferisch, wenn es darum geht, Ihre Skier leicht zu machen.

Es werden neue Werkstoffe erprobt: Sie wollen verständlich sein und verlassen sich auf Anlagen- oder Konzept-Ski, um den passenden Skier auf oder neben der Skipiste zu finden und es dem Fachhändler zu erleichtern. Touring-Ski sind kein Thema mehr, sondern fixer Bestandteil der Produktpalette. Vor allem in einem solchen Fall mögen die Steigerungsraten zwar abnehmen, aber die Zielgruppen sind neben Rennen, Leistung, All-Berg, Freeriden und Kür stark verankert und hochgewogen.

Und was wäre in dieser Jahreszeit geschehen, wenn es im Monat November geschneit hätte? Kein Produzent will diese Fragen für die nächste Staffel wissen.... Die 4. Damenski-Modelle erleben eine Renaissance: Freuen Sie sich, Mädchen - neue Skier kommen speziell für Sie an. Neuer Style, Pisten, Touren und Freeriden - alles inklusive.

Sie müssen kein Spitzensportler sein, besonders im Freizeitbereich werden Sie neue Skier vorfinden. So besuchten wir unter anderem die Firmen Atome, Fisher, Elan, Fisher, F2 und viele andere auf der Messe und bekamen die neuen Produkte für die 16/17 Jahreszeit präsentiert.

Schischuhe 2016/2017: Neue Trends und neue Artikel auf der Messe präsentiert

Gibt es ein Marktsegment im Hardwarebereich, das die Skiindustrie in letzter Zeit mit Begeisterung erfüllt hat, dann war es der Skistiefel. Die neuen Möglichkeiten der Schuhanpassung haben neue Kaufimpulse gesetzt. Die Skischuhe füllten die Kasse, während die Produzenten mit den Skis selbst kaum was einnahmen. Diesen Sommer hatte der Skistiefel aber auch eine schwere Zeit, dank des Wetters.

In diesem Jahr sind Skischuhe auf der Messe für viele Produzenten in Sachen Innovation bedeutender als Skis. Nachfolgend einige Trends, die wir bei unseren Messebesuchen wiedererkannt haben. Jetzt kann jeder Produzent seine Stiefel umbauen. Schüssel, Stulpe, Innenschuhen - dem schrägen Fachhandel sollte der Raum im Geschäft wegen aller speziellen Backöfen und Stiefelwerkzeuge knapp werden....

Gern übernehmen die Produzenten diese Zusammenarbeit mit dem Facheinzelhandel. Nahezu alle Jäger gehen in diese Richtungen, holen die Gewichtseinsparung aus dem Touring-Bereich und produzieren vier Schnallen mit gutem Ski-/Wanderverhalten, gern zwischen 1500 und 1800 g pro Kajüt. Gefragt sind Fitnesstourengeher, die vor oder nach der Arbeitszeit den Berg erklimmen und absteigen, aber auch mit ihren Skischuhen zum Skifahren und auf der Skipiste unterwegs sein sollten.

Auch nach dem Skilaufen sollten Sie sich in Ihrem Skistiefel wohlfühlen, für einen ausgedehnten Hüttenstopp oder die Après-Ski-Party.