Garten Beeteinfassung

Zuerst planen, dann legen Die richtige Bettkante hält Unkraut in Schach

Das Online-Shopping von Pflanzentöpfen und Topfzubehör, Bewässerungs- und Schlauchsystemen, Gartengeräten und mehr zu dauerhaft günstigen Preisen. Was Sie beachten sollten. http://www.geoborder. pl/de Switch und walte in Deinem Garten !

So mancher Gartenbesitzer gestaltet sein kleines Stück Land gerne abwechslungsreich: Rasenflächen, Wege, Terrassen und Sitzplätze, Sträucher- und Baumgruppen sowie Einzelbeete geben der grünen Oase ihr besonderes Flair. Die Beetbordüre eignet sich als Zierleiste für Wege, Gemüse- und Blumenbeete sowie für Rasenkanten. Einfasssteine für Rasen und Bettkanten.

Zuerst Plan, dann Verlegung Die rechte Bettkante sorgt für Unkrautkontrolle

Wenn Sie Ihren Garten so vielfältig wie möglich machen wollen, legen Sie nicht nur einen langweiligen Garten an, sondern auch mehrere Betten und z.B. Zecken. Eine Bettkante schafft mehr Ordnung. So werden nicht nur Gras und Gras in Grenzen gehalten. "Der Wurzelstock der Grasnarbe hat den Ehrgeiz, sich zu verbreiten und ist je nach Art sehr aggressiv", erklärt Frau Dr. med. Yvonne Gockemeyer vom Bundes Deutscher Landsarchitekten in Deutschland.

Sie können auch Bettkanten machen. Die sind fast unzerstörbar und relativ preiswert, erläutert der Fachmann für Outdoor-Artikel im Heilbronner Gartenzentrum Pflanzen-Kölle, Edgar. "Diese sind weniger haltbar als Metalle, werden z.B. bei der Gärtnerei mit Schaufel oder Schneide leicht geschädigt und können bei Kälte spröde werden", erläutert er.

Bei einer Beschädigung der Teile können Sie sich selbst verletzten. Es sind nicht alle Bettkanten einfach zu bearbeiten. In der Regel kommen die Ränder etwa 20 cm in die Tiefe. Doch bei anderen Anlagen scheitert der Beetrand, zum Beispiel bei Bambussorten. Die Ränder des Randes sollten einige cm aus dem Untergrund herausragen, damit Bodenbedeckung und Niedrigstauden nicht in den Garten einhängen und nicht gemäht werden oder Gras in den Untergrund gelangt.

Abhängig vom Werkstoff mag dies jedoch nicht besonders gut aussehen, und eine scharfkantige Schneide ist auch ein Stolperstein. Der Grasweg entlang der Ränder wird vom Rasentraktor nicht durchfahren. "Da gibt es Mähwerke mit einer Kammkante, die den Boden beim Rasenmähen leicht nach außen zieht", erläutert er. "Wenn du es nicht hast, musst du mit dem Abschneider oder dem Batterieschneider an einer hohen Schneide arbeiten."

Dies ist auch das Problemfeld bei Bettkanten, die bewußt gesehen werden müssen, wie Gusseisenelemente, fußhohe hölzerne Palisaden und Mini-Weidezäune. Doch nicht nur die Rasenflächen sind begrenzt: "Elemente aus Korbgeflecht, Guss oder rostfreiem Stahl von etwa 20 Zentimetern Höhe werden vor allem in Beeten verwendet", erläutert er. "Die hält die mehrjährigen Pflanzen fern."

Im Gemüsegarten, als Gestell für das Kräuterbett oder entlang eines Gartenpfades oder einer Terasse werden oft auch die tiefen, zaunähnlichen Grenzen genutzt. Die Zierleisten sind jedoch nicht als Wurzelbarriere für Gräser oder Wiesen geeignet. Vor allem aber übernehmen Steineinfassungen eine kreative Funktion: Sie erzeugen deutliche Struktur. "Für die Materialauswahl sollten Sie vorhandene Baustoffe für Gartenwege, Terrassen oder Wohnhäuser verwenden", empfiehlt Dr. med. Wolfgang Groß vom Bund für Garten-, Landschafts- und Sportfeldbau (BGL).

Um die Gartenanlage mit Bordüren zu renovieren, sollte zuvor ein Entwurf für die Gartenanlage erstellt werden. "Das geht meist Hand in Hand mit der Neugestaltung des Gartens", sagt er. "Zuerst arrangieren, trennen und verschmelzen viele kleine Betten zu großen Flächen." Das reduziert nicht nur die Kantenlänge, sondern auch den Wartungsaufwand - denn jede Kante muss regelmässig gereinigt und ggf. repariert werden.