Mit Style zum Erfolg - mit individueller Style-Ausbildung zu perfektem Outfit und optimaler Formgebung. Die Arbeitsmappe ist das Ergebnis der Beratungsarbeit von Frau Peithmann und der Arbeitsdokumente für die Teilnehmer ihrer Farben- und Stilworkshops. Sie beinhaltet Schulungsunterlagen zur persönlichen Stilentwicklung und nützliche Hinweise zur authentischen Ausgestaltung. Nach und nach leitet die Schriftstellerin ihre Leser mit der Aufgabe, eine alltagstaugliche Grundgarderobe aufzubauen und individuell zu gestalten.
Modeskizzen und Farbbilder von Digi Ija zeigen einzelne Kleidungsstücke für verschiedene Farb- und Stiltypen sowie Tricks zur visuellen Kompensation für verschiedene Figurtypen. Der Kurs schließt mit Internetadressen von Mode-Online-Shops für Frauen jeden Alters und verschiedener Charaktere und einer Bibliographie. Der Style Primer ist als Grundlage für eine professionelle Farb- und Stilberatung geeignet.
Zudem bieten sie Interessenten, die sich autodidaktisches Wissen über das perfekte Design und optimales Outfit aneignen wollen, eine Fülle von Auskünften. Diese Arbeitsmappe kann dazu beitragen, das Optimum aus sich herauszuholen - im Sinn eines Sprichworts: "Im Alltag geht es nicht darum, gute Spielkarten zu erhalten, sondern gut mit den eigenen zu spielen".
Unterhaltungssatire vom Feinsten: Die erste und einzige echte Fake-Autobiographie der späten Nacht-Star Harald Schmidts! Mit Ausnahme von ein oder zwei Ausflügen mit dem Traummann hat Dreckiger Harrys nun alle TV-Aktivitäten gestoppt und ist nun Betriebsleiter seiner eigenen Fernsehproduktion. Der legendäre Veteran der Fernsehwelt, Herr Dr. med. Harald Schmid, legt endlich sein Cover ab - darauf haben die Zuschauer seit vielen Dekaden gehofft!
Finnlands für Einsteiger und Verliebte! Die wohnen im äußersten Norden. Was? Ich habe viele Mobiltelefone und lebe mit Billionen. Ein eigentümliches und witziges Volk sind die finnischen. Deshalb reist er mit ihr für ein gutes halbes Jahr ins Ausland, um das ganze Jahr über das ganze Jahr über das ganze Jahr über das ganze Gebiet, die Menschen und vor allem ihre Familien zu ergründen. Die sind wundervoll, aber sie sind auch verrückt, die Fines.
Der Finne spricht wenig und erst nach langer Denkpause. Es gibt keine einheimische Gastronomie, aber viel Vodka und einen betrübten Tangos. Es gibt nur fünf Sommertage im Jahr, aber jede Finnenfamilie verfügt über wenigstens ein Ferienhaus (Mökki) am Seich. Herzlich Wilkommen in den eisigen Widersprüchen von Souomi! An alle, die gerne mal wieder in den Bergen verweilen möchten.