Eine Brille aus Skateboard machen? Das haben die Gebrüder Vürich übernommen und zu einer genialen Sammlung geführt. Die Besonderheit des Genies: Als Rohmaterial werden recyceltes Skateboard wiederverwendet. Durch die verschiedenfarbigen Schichten des Holzes entsteht in den fertiggestellten Gläsern eine nahezu unbegrenzte Farbenvielfalt, die jeden Rahmen zu einem Unikat mit einem einzigartigen Farbabfall macht.
Weiterer Pluspunkt dieses ungewöhnlichen Materials: Das in Rollbrettern eingesetzte mehrschichtige Holz aus Ahorn sorgt nicht nur für aufregende Farbenspiele, sondern ist auch sehr bruchsicher. Wir sind besonders froh, diese einzigartige Brille auf dem heimischen Baumarkt einzuführen.
Optiklinsen - und Brillenhandel in der Kommune von Meran
Die Firma Optisch leitet ihre Kundschaft in Südtirol und in Leipzig. Der Optiker hat sich auf die Herstellung von Linsen und Brillengläser spezialisiert und gewährleistet Ihnen Fachkompetenz und Fachkompetenz. Außerdem verfügen wir über Erfahrungen in der Augenoptik und in der Kontaktlinsentechnik. OTTO Optics Engel. "Mein en vogue", glänzt Angelos Siziliano, als er uns sein neuestes Ladengeschäft namens Otto Optics Engel präsentiert, das sowohl Möbel als auch Erzeugnisse anbietet....
Optische Frische beruht auf der tiefen Erkenntnis von Brillen.... Die Sonnenbrille und andere Brillen können Sie sich vorstellen, denn Optikmax macht Ihre Vorstellungen wahr.
Das ist die Website von Ron da Vinci - ralph-albrechts!
Auf dieser Seite findest du ausgesuchte unabhängige Etiketten für Brillen und Brillen. Mit meiner mehr als 27-jährigen Berufserfahrung im Brillenbereich, habe ich die neuesten Etiketten für Sie entdeckt. Es ist mir sehr am Herzen liegend, dass diese Brillenmarken eigenständig sind und nicht in der großen Menge auf dem Markt zu haben sind.
Viel Vergnügen auf meiner Website. ist ein Luxus-Brillen-Label von den Sehern und Visionärinnen, nämlich den Herren von Bill Barth und Patrick Pereir. Das Modekonzept von Martin R. P. BARTON PARREIRA basiert auf einer neuen Stildefinition und einer neuen Ausstrahlung. Die inspirierte Designsprache von Patrick Péreira basiert auf ständiger Fortentwicklung und erstaunt die Industrie immer wieder mit dem neuen großen Aufschwung.
Der Claim ist und bleibt eine neu entdeckte Eigenschaft "Made in Japan", die traditionelles Handwerk mit innovativer Gestaltung kombiniert. Die Brillen zeichnen sich durch Reduktion in Form und Funktionalität aus - frei von allen unnötigen Einflüssen. Das englische Luxusbrillenunternehmen wurde 1969 gegrÃ?ndet und kombiniert beste italienische Handarbeit mit einem unwiderlegbaren coolen Mode.
Die unverwechselbare Kreation der Firma wurde seit ihrer Entstehung in den Tagen der glanzvollen Fashion auf Sonnenbrille und Rahmen mit ihrem markanten Erscheinungsbild und dem fehlenden Logo umgesetzt. RE / EI ist eine originale Erforschung von Gläsern. Das unverwechselbare und unverwechselbare Erscheinungsbild, verbunden mit einer exzellenten Handarbeit, haben dazu geführt, dass die Firma E. R. I. eine bekannte Qualitäts- und Innovationsmarke ist.
Die revolutiona?re Gelenke von Giovanni F. M. F. M. Gunnarsson verleihen der Brille die nötige Stabilität, indem sie eine strapazierfa?hige Titan-Feder verwenden. In Kombination mit den außergewöhnlichen Entwürfen von Patent Péreira begegnen sich zwei Welt, na?mlich anspruchsvolle Technik und luxurio?ses form. Die Brillen werden ständig verbessert und modernisiert. Kunsthandwerk und Gestaltung, neuartige Werkstoffe und kultige Ausführungen, die ihre Anziehungskraft zu einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis behalten.
Unser Brand hat für jeden Gaumen einen zeitlos geheimnisvollen Zauber. SOUNDAY EINIGE WO wurde vor etwas mehr als fünf Jahren unter der Sonneneinstrahlung Australiens erblickt. SONNTAG, das heißt, den Augenblick miterleben. Triff spontan eine Entscheidung und nimm das eigene Schicksal nie zu ernst. Der SONNTAG - EINIGE WOHLEN-Stimmung.
TIMELESSES DESSIGN MIT timelesses dessign mit moderner Technik ist geprägt von den Retro-/Vintage-Rahmen, die die Industrie in den vergangenen 70 Jahren fundamental geprägt haben. Jeder einzelne von ihnen erinnert durch seinen eigenen Style an einen besonderen Platz und eine besondere Zeit: Schanghai in den 1930ern, in den 1950ern die Pariser, in den 1960ern die Canneser, in den 1970ern die L.A. oder in den 1980ern die Mailänder.