swarovski optik ist das erste Zielfernrohr mit digitalem Geheimdienst und der Personalisierungsmöglichkeit auf dem Truppenübungsgelände der Mollner. Mit dem hoch entwickelten SWAROVSKI Zielfernrohr können Distanz, Raumtemperatur, Druckluft und Zündwinkel auf Tastendruck gemessen werden. Zusammen mit diesen Kenngrößen und den Ballistikdaten der entsprechenden Patronen in einem AKP wird der Stopppunkt errechnet und im Sichtfeld des Sportschützen dargestellt.
Nach einmaliger Eingabe der Ballistikdaten der Patronen in das APG arbeitet das neue Produkt vollkommen autonom im Gelände und kann auch ohne die Digital Intelligence wie jedes andere herkömmliche Zielfernrohr eingesetzt werden. SWAROVSKI Optique führt mit dieser Produkt-Innovation eine neue Zielfernrohrgeneration auf den Weltmarkt ein und beweist einmal mehr, dass das Traditionsunternehmen Vorreiter in der Optikfertigung ist.
Samstags, 28. 4. 2018 von 9.00-12.00 Uhr und von 13.30-15.30 Uhr wird der Schießstand auf dem Hegener Platz eröffnet. Fýr nur 90.00 Franken inkl. Patronen gibt es einen 40er-Wettbewerb. Eine Vorregistrierung ist nicht erforderlich, kommen Sie am 28.04.2018 um 9.00 Uhr zum Schießstand und schießen Sie mit uns.
Um 14.00 Uhr ist die neueste Ausgabe des Standjournals und um 16.00 Uhr erfolgt die Bekanntgabe des Ranges mit interessanten Jahrestagen. Neben dem Wettbewerb sind die Schrotflintenspezialisten von der Firma Benetta und der Firma Blasser vorort und es besteht die Gelegenheit, die neuesten Schrotflinten der beiden Top-Lieferanten zu erproben.
Das beleuchtete Modell 2-16x50 bietet ein Sichtfeld von 21 m und eine bis zu 16-fache Vergrösserung für Stalking, Hochsitz und Motion-Jagd. Durch die hohe Lichtdurchlässigkeit ist dieses Zielfernrohr auch für den Gebrauch bei ungünstigen Lichtbedingungen optimal ausgerüstet. Großes Sichtfeld für den schnellen Blick und die notwendigen Informationen für Fernaufnahmen.
Ein ausgeklügeltes Multitalent für Stalking, Hochsitz und Bewegungssuche ist der 2-16x50 PS. Die leistungsstarke Optiken zeigen auch bei schlechten Lichtbedingungen und in der Abenddämmerung die für den Hit ausschlaggebenden Einzelheiten.