Philip Starck Brillen Kollektion

Die Sonnenbrillenkollektion von alainmikliinternational präsentiert die Kollektion starck eyes

Jeder, der in Optikergeschäften oder im Internet nach Starck-Brillen sucht, findet Begriffe wie BIOCUT, BIOLIGHT oder BIOCITY in Verbindung mit den Brillen, die zu den Philipe Starck-Kollektionen gehören. In der Philippe Starck Kollektion finden Kunden mit unkonventionellem Geschmack neben Klassikern aus Titan und Kunststoff auch Holzrahmen oder sogar Büffelhorn. Starck / Mikli Gläser sind auch in technischer Hinsicht von herausragender Qualität. Das Unternehmen wurde von Dominik Gasser gegründet, einem ehemaligen Schreiner, der seit seiner Schulzeit eine Brille trägt. Philippe-Patrick Starck ist in fast allen Designbereichen zu Hause: Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign und Entwicklung eigener Brillenkollektionen - ein Allrounder mit spektakulären Ideen.

Die Sonnenbrillenkollektion von Starck Eye wird von der Firma Alfred H uberreicht.

Die Bionik verbindet die von der Umwelt inspirierten Materialien mit denen des Organismus, um auf diese Weise besser an den Menschen angepasst zu sein. Ab sofort zeigen Ihnen die beiden Firmen die neue Sonnenbrillenkollektion von biosun. Zusammen zeigen sie neun von Phillipe Starck für den sportlich-städtischen Geschäftsmann, der Wert auf Bequemlichkeit und Behaglichkeit legt.

Die Brillen der Biosun-Kollektion sind mit diesem einmaligen, patentiertem Verschluss ausstaffiert. Je nach verwendetem Material lassen sich die neun Geräte in drei Gruppen einteilen: Nahezu alle Typen können mit Korrekturgläsern ausgerüstet werden. Die neuen Bio-Sonnenbrillen von Micli sind in den Farbtönen Weiß, Blau, Grün und Blau erhältlich, wobei Sie zwischen organischen (Nylon oder Polycarbonat) und mineralischen Brillen wählen können.

Die Mineralgläser der Marke BioSun wurden gemeinsam mit den Technikern von WUARNET, der Sonnenbrille des französichen Skirennfahrers Jeans Wuarnet, die im Jahr 2009 von der Firma Alexander von Humboldt erworben wurde, hergestellt. Alle Gläser sind mehrfach entspiegelt und außen wasser- und schmutzabweisend ausgerüstet.

BEAUTIFUL GLASSES ARE OUR PASSION

Einen ganz speziellen Genuss pflegt die Firma Optikschütt: Neben den namhaften Marken bieten wir eine wunderschöne Erlebniswelt für individuelle Designer-Brillen. Gläser mit Style & Quality, entworfen und gefertigt in den besten Brillenherstellern. Design-Klassiker und Design-Innovationen bei der Firma Optikschütt, gefertigt in D, F und D. Die edlen Materialien und eine perfekte handgefertigte Formensprache verbinden Bequemlichkeit und Style, die Apple-Gründer u. a. für die Firma Steven Job war.

Phillipe Starck: Ultraleichtbrillen aus neuartigem Werkstoff - Die klaren Ästhetiken seiner Models machen die Gläser des französichen Stardesigners Phillipe Starck zu wahren Zeitgenossen. Das biomechanische Gelenksystem der Brille von Philipp Starck entspricht der natürlichen Bewegungsfreudigkeit des Brillenarms. Ästhetisch und funktional, gestalterisch und technologisch ausgereift ist die Kollektion der Firma Álain MICLI.

Die Models werden auf den Webseiten der weltweit bedeutendsten Modemagazine und zu jedem Zeitpunkt in einem schickem Design präsentiert. Jedes Brillengestell ist ein Einzelstück. Einer unserer jungen, kreativen Designer ist Herr Dr. med. Jérémy F. Tarián, Vater des bekannten Pater Alexander Nikolaus Michael. Die handgemachten Gläser in Paris sind aus einem speziellen Azetat - zur Hälfte aus Brennholz, zur Hälfte aus Buchenholz.

Die Pariserin gestaltet Gläser mit kreativem Handwerk und einem spitzbübischen, wunderbaren Sinn für Witz. Sein erstes Brillenmodell entwickelte er für sich selbst - als "Rache", da er seit seinem achten Geburtstag eine Schutzbrille braucht. Wegen seines unverkennbaren Talents erhielt er 2012 zwei "Silmo d'Or Preise" - den "Oscar" für Brillen.

Alle Linien, Kurven und Details der Rahmen werden von Hand von Jeremy Tari gezeichnet. Zuletzt gibt er an der Hochschule für Gestaltung und Gestaltung in Genf Meisterklassen für Brillen. In seiner Sammlung befindet sich ein Entwurf seines talentiertesten Schülers.